. .

Peter Langenhahn

 

Peter Langenhahn verdichtet in seinen fotografischen Arbeiten längere Zeitspannen zu Bildern – jedoch nicht mittels Langzeitbelichtung – sondern durch das Zusammenstellen und Montieren einzelner Szenen. Sportstadien interessieren ihn besonders, denn sie sind lokal klar begrenzte Orte, in denen Veranstaltungen zeitlich festgelegt ablaufen. Ähnlich wie beim Dokumentarfilm fotografiert Peter Langenhahn zunächst das gesamte Ereignis. Danach fasst er die Zeitspanne einer Veranstaltung auf die wichtigsten, dynamischsten und spannendsten Momente zusammen, wobei die Orte des jeweiligen Geschehens bei der Montage nicht verändert werden. Anders als in Filmen ist in Peter Langenhahns Bildern kein Zeitstrahl erkennbar. So kommt es zur parallelen Existenz einzelner Augenblicke im selben, direkten Umfeld, wodurch ganz neue Zusammenhänge, Geschichten und Ereignisse suggeriert werden, die es eigentlich so nie gab und die den Betrachter zum Suchen, zum genauen Hinsehen und zum Entdecken anregen. Ähnlich wie bei Wimmelbildern erschließt sich die Fülle der Details erst dann, wenn man sich beim Schauen viel Zeit lässt.

Der Name „Zeitwinkel“ ergibt sich aus den Begriffen „Zeit“ und „Weitwinkel“ und verweist auf Peter Langenhahns Arbeitsweise: Das (Sport)Ereignis wird mit einem relativ schmalen Bildwinkel abgerastert. So entsteht – obwohl mit jedem Bild nur ein kleiner Ausschnitt des Geschehens fotografiert wird – aus der Fülle des Materials der Eindruck einer Weitwinkelaufnahme. Aus dem Ineinanderfügen hunderter digitaler Einzelfotografien entsteht in wochenlanger Arbeit ein fertiges Bild, das in einer Größe von 2 x 1 m als Leuchtkasten präsentiert wird.

Vita
1984 geboren in Neuruppin
2005Abitur (privates Internats-Gymnasium Schloss Torgelow)
2005-2006 Grundwehrdienst (Marine - Bremerhaven und Warnemünde)
2007-2008Studium Interaktive Medien (HS-Augsburg)
2008-2011Studium Kommunikationsdesign (HS-Augsburg)
2011Bachelor of Arts
Ausstellungen
2013Galerie Jordanow, München
2012AAber Award, München
2012Galerie im IPP (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik) - Greifswald
2011Orangerie eV. (Galerie der Fakultät Gestaltung der HS-Augsburg)
2011Ostrale (internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste) - Dresden Auszeichnungen
Auszeichnungen
2011Lucky Strike Junior Designer Award (Raymond Loewy Foundation) - besondere Anerkennung
ADC (Art Directors Club) Nachwuchswettbewerb 2012 - Auszeichnung

Veröffentlichungen / Editorials
SZ-Magazin, Dein Spiegel, FourFourTwo (GB), St. Georg, CHIO-Aachen, Focus Italien, Focus Polen, Focus Griechenland, Muy Interesante (Spanien), Schulbuch „deutsch ideen 8“, Sprach- und Lesebuch, Schroedel Verlag

TV
Euromaxx (DeutschWelle TV) - übersetzt in Deutsch, Englisch, Spanisch


BasketballFußballBoxen

Zeitwinkel

SpringreitenTurnenBiathlon

Zeitwinkel

TennisMotocross

Zeitwinkel