Olaf Otto Becker
In all meinen Projekten beschäftige ich mich mit den Spuren, die aufgrund der menschlichen Überbevölkerung in der Landschaft sichtbar werden. Ich besuche in der Regel die Grenzlandschaften, wo noch unberührte Natur auf den Menschen trifft. Ich verstehe mich als Augenzeuge unserer Zeit und staune sowohl über die Schönheit der sich selbst formenden Natur, wie auch über die rasanten durch den Menschen verursachten Veränderungen, die in der Landschaft sichtbar werden. Meine Bilder sehe ich als ein Fenster zu dem was ich gesehen habe. Ich lasse den Betrachter teilhaben an dem was mich bewegt hat.
Olaf Otto Becker, geb. 1959 in Travemünde, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie in Augsburg und von 1986-88 Philosophie an der LMU in München. Sein Werk wurde vielfach ausgestellt und ausgezeichnet und befindet sich in Kunst-Sammlungen, wie u.a. dem Metropolitan Museum, New York, dem Reykjavik Museum, Reykjavik, der Royal Library of Congress, Washington, der Kunstsammlung der Allianz Versicherung, der Sammlung der Munich Re, München und der Sammlung des Deutschen Bundestages in Berlin.
Artworks
Olaf Otto Becker
Ilulisat 52, 2015
136 x 115 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 6 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 51, 2015
136 x 115 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 6 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 05, 2015
185 x 154 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 02, 2015
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 07, 2015
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Coast Cornwall, England 2023
Diptychon, 2 x 185 x 154 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Primary Swamp Forest 04, 2012
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Primary Swamp Forest 01, 2012
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Publications
Portraits
Olaf Otto Becker
Artworks
Olaf Otto Becker
Ilulisat 52, 2015
136 x 115 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 6 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 51, 2015
136 x 115 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 6 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 05, 2015
185 x 154 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 02, 2015
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Ilulisat 07, 2015
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Coast Cornwall, England 2023
Diptychon, 2 x 185 x 154 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Primary Swamp Forest 04, 2012
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
Olaf Otto Becker
Primary Swamp Forest 01, 2012
154 x 185 cm
Fotografie, Abzug des Künstlers
Auflage: 2 in diesem Format
In all meinen Projekten beschäftige ich mich mit den Spuren, die aufgrund der menschlichen Überbevölkerung in der Landschaft sichtbar werden. Ich besuche in der Regel die Grenzlandschaften, wo noch unberührte Natur auf den Menschen trifft. Ich verstehe mich als Augenzeuge unserer Zeit und staune sowohl über die Schönheit der sich selbst formenden Natur, wie auch über die rasanten durch den Menschen verursachten Veränderungen, die in der Landschaft sichtbar werden. Meine Bilder sehe ich als ein Fenster zu dem was ich gesehen habe. Ich lasse den Betrachter teilhaben an dem was mich bewegt hat.
Olaf Otto Becker, geb. 1959 in Travemünde, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie in Augsburg und von 1986-88 Philosophie an der LMU in München. Sein Werk wurde vielfach ausgestellt und ausgezeichnet und befindet sich in Kunst-Sammlungen, wie u.a. dem Metropolitan Museum, New York, dem Reykjavik Museum, Reykjavik, der Royal Library of Congress, Washington, der Kunstsammlung der Allianz Versicherung, der Sammlung der Munich Re, München und der Sammlung des Deutschen Bundestages in Berlin.
Publications
Portraits